top of page

eine Probelektion gestalten

Welches Material an Probelektion mitbringen? 📚🗃📒

Sei es an der Musikschule oder mit einem/einer PrivatschĂŒler*in; die erste Stunde soll richtig gut gelingen! Meist ist diese erste Stunde jedoch gerade am schwierigsten vorzubereiten, da man den/die neue*n SchĂŒler*in noch nicht kennt und das musikalische Niveau schwer einschĂ€tzen kann. Zudem bleiben die Eltern (bei jungen SchĂŒler*innen) eventuell im Unterrichtszimmer und schauen zu 👀. VerstĂ€ndlich also, dass man fĂŒr die erste Stunde immer wieder nervös ist, auch wenn man jahrelange Unterrichtserfahrung hat. 🙃


Aus diesem Grund habe ich zwei ArbeitsblĂ€tter erarbeitet um eine gelungene Probelektion zu sichern. Dieser Einstieg ermöglicht Dir den/die SchĂŒler*in wĂ€hrend der ersten Stunde besser kennenzulernen, bevor Du eine Klavierschule empfiehlst.

„Meine erste Klavierstunde“ ist fĂŒr Kinder gedacht, welche noch null Erfahrung am Klavier haben. In der ersten Lektion werden die Zwillings-/Drillingstasten sowie die relative Notenschrift eingefĂŒhrt, es wird auch schon gleich vierhĂ€ndig musiziert. Die PDF-Datei beinhaltet ein Arbeitsblatt fĂŒr das Kind und ein Merkblatt fĂŒr die Lehrperson.

Die andere Probelektion heisst „Quickstart“ und ist fĂŒr Teenager/Erwachsene oder Wiedereinsteiger gedacht. Es beinhaltet Rhythmus, relatives Notenlesen und die Töne a-e‘ mit ein paar SchĂŒler*in-Lehrperson-Duetten. Es ist doch Ă€usserst motivierend, wenn man gleich in der ersten Stunde vierhĂ€ndig spielen kann! Am Schluss gibt es ein leichtes SolostĂŒck, welches dank Quintenbegleitung in der linken Hand schon ziemlich cool klingt 🎧😎!

Die Dateien findest Du auch auf www.funtastig.com/wundertuete.


Was machst Du in einer ersten Klavierstunde?

Wir freuen uns auf Deinen Bericht! đŸ€“đŸ§đŸ˜‰


Yaël Anaïs du Toit

261 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen
bottom of page